Die richtige Hygiene für Dreads.
Wie so oft, wenn es um Dreadlocks geht, gibt es auch beim Waschen von Dreadlocks verschiedene Ansätze. Von ganz viel bis zu eher selten. Es gibt kein «so muss es sein» sondern es geht darum, dass jeder selber seine Dreadlocks spürt und ein wenig ausprobiert, was am besten passt.
Gesagt sei allerdings, dass Dreadlocks nicht so gerne Wasser haben. Dieses entfilzt die Dreadocks, macht die Spitzen auf und steigert das Risiko dass am Ansatz die Dreadlocks zusammen filzen. Dennoch, viel Waschen ist kein Problem, wenn man auch immer brav högglet und den Zustand seiner Dreadlocks wahrnimmt.
Welche Seife ist die Beste für Dreads?
Ob du deine Dreadlocks mit Kernseife, Kräutershampoo oder einfacher Bodylotion wäschst, ist egal. Hauptsache man wäscht die Haare, und im Speziellen die Kopfhaut. Welches für dich die Richtige ist, musst du selbst herausfinden. Jeder Kopf ist sehr unterschiedlich und es gibt nicht das eine Shampoo für Dreadlocks. Du musst auch nicht extra viel Geld für ein Shampoo speziell für Dreadlocks auszugeben. Das ist nur eine Vermarktungsstrategie für ein Nischenprodukt. Der Seife ist egal, ob deine Haare verfilzt sind oder nicht.
Es gibt auch einige die ganz auf Seife verzichten oder nicht jedes Mal mit Seife waschen. Dafür muss sich deine Kopfhaut aber zuerst daran gewöhnen. Und auch deine Nase. Weil sie halt nicht mehr nach Kirschblüten im Frühling riechen sondern einfach nach deinen Haaren. 😉
Also, wie wäscht man Dreadlocks?
Wasser aufdrehen, Kopf drunter, Seife (falls du welche benutzt) drauf und dann schrubben… so einfach ist’s.
Kann ich beim Waschen etwas falsch machen?
Ja es ist sehr wichtig wenn du dein Shampoo oder die Seife wieder gründlich auswäschst. Es dürfen keine Seifenrückstände entstehen. Diese können im schlimmsten Fall zu einem schlechten Geruch führen. Also immer gut auswaschen!
Marc erklärt dir wie du deine Dreadlocks wäschst. Viel Spass beim Video.
Comments are closed.